Das Wintermärchen 2009, „Der Zauberer von Oz“, hat in der Jugendkirche marie nun wieder seine Tore geschlossen.
2000 Zuschauer, die insgesamt neun Vorstellungen besucht haben, großer Applaus, sowie eine Menge positiver Rückmeldungen, haben es, wie auch in den vergangenen fünf Jahren, gezeigt: „Der Zauberer von Oz“ reiht sich in die Erfolgsskala der Wintermärchen der Jugendkirche ein.
Diesen Erfolg hat die marie nicht nur den Schauspielern und der Intendanz zu verdanken. Die ehrenamtlichen Techniker, die viele Tage daran gearbeitet haben die Licht- und Tontechnik zu installieren, sowie die Kulisse aufzubauen, haben dem Ensemble märchenhafte Lichteffekte für ihr Stück ermöglicht. Besonderer Dank geht hierbei an Raphael Bartels, unter dessen technischer Leitung das Wintermärchen profitiert hat.
Im gleichen Zuge bedankt sich die Jugendkirche bei der Jugendinitiative Musik in Einbeck (jimie) sowie dessen Vorstandmitglied Peter Heise. Ohne jimie wären qualitativ hochwertige Tonaufnahmen des Stücks nicht möglich gewesen.
Im Hintergrund arbeitete eine Crew von 23 Ehrenamtlichen der marie. Im Vorfeld bastelten sie Elemente für das Bühnenbild und fertigten Merchandiseartikel. Auch unterstützten sie, indem sie rund um die Vorstellungen Getränke, Kekse sowie unzählige Geschenkartikel verkauften. Dorit Illemann und Lia-Marlin von Oesen standen mit ihren Kompetenzen in der Maske zur Verfügung, nähten Kostüme, entwarfen Make-Ups und halfen beim Schminken und Kostümieren der Schauspieler.
Frauke Lankamp und Birte Schoppe entwickelten mit ihrer Crew einen Stop-Motion-Film, der vor jeder Aufführung einen kleinen Einblick in die Entstehung des Wintermärchens gab. Bei Film und Foto geht ein Dank an eine fünfköpfige Crew, die die Vorstellungen filmte und abfotografierte. Niclas Mehne hat im Rahmen seines Ehrenamts in der marie viele Stunden Arbeit in die Videoeinspieler des Stücks gesteckt und wird im Nachhinein die Videoaufnahmen schneiden und zu einem Erinnerungsvideo für alle Beteiligten werden lassen.
Für ein wunderschönes Design für Plakat, Flyer, Programmheft, Postkarten, Etiketten, Einladungen, Anzeigen, Dias und vielem, vielem mehr danken wir Grafikdesignstudentin und Ensemblemitglied Kirsten Gattermann. Viel Zeit und Mühe hat sie ehrenamtlich und zusätzlich zu den Proben in die Werbung des Wintermärchens gesteckt.
Auch Holger von Oesen und Ulla Schroeder-von Oesen, die beiden hauptamtlichen Diakone des Kreisjugenddienstes sowie der Jugendkirche haben in diesen drei Monaten der Vorbereitung und Durchführung wieder einmal einen fabelhaften Job gemacht. Angefangen bei einer warmen Mahlzeit für das Ensemble, die davor bewahrt hat bei langen, anstrengenden Proben einmal aus den Latschen zu kippen. Über jeden guten Rat, jede Hilfe, jedes Gespräch, jede Entlastung, jeden Abend an dem es spät wurde und die Intendanz nicht alleine im Büro zurückgelassen wurde. Die beiden haben hervorragendes geleistet und das gesamte Ensemble an allen Ecken und Kanten unterstützt. Selbstverständlich ist das vermutlich nicht, aber sie haben es zu einer Selbstverständlichkeit gemacht.
Unzählige Helfer standen auch in diesem Jahr wieder hinter den Kulissen der erfolgreichsten Theaterproduktion der Jugendkirche marie, die das Ensemble und die Intendanz unterstützt haben. Ohne diese Ehrenamtlichen wäre das Wintermärchen nicht das, was es ist: Eine erfolgreiche, vorweihnachtliche Theaterproduktion für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Mittwoch, 30. Dezember 2009
Montag, 14. Dezember 2009
Freitag, 11. Dezember 2009
Quadlinge
Donnerstag, 10. Dezember 2009
Die böse Hexe
Oz
Ich bin der mächtige Zauberer von Oz,
alleiniger Herrscher über das Land über
dem Regenbogen. Ich sorge stets
mit meiner Grand-Courage für Freiheit,
Gleichheit und Brüderlichkeit. Einzig
und allein die Hexen dürfen sich in meinen
Ländereien frei bewegen. Aber wer ist diese
Mademoiselle Dorothy aus Kansas? Curieux!
Dienstag, 8. Dezember 2009
Die Wächter
Montag, 7. Dezember 2009
Krähenschreck
Sonntag, 6. Dezember 2009
Der Blechmann
Samstag, 5. Dezember 2009
Der Löwe
Ich darf mich kurz vorstellen: Ludger Louis Leopold von Tatzenhieb, mein Name. Ich bin rechtmäßiger Thronfolger der Familie von und zu Tatzenhieb als König der Tiere. Eigentlich bin ich ja noch viel zu klein, aber seit meine Familie bei einem hinterlistigen Anschlag mit vergiftetem Whiskas von der bösen Hexe getötet worden ist, muss ich die Familienehre erhalten. Das ist ganz schön schwierig, denn ich bin ein ängstlicher Löwe und fürchte mich vor allem. Ich möchte zu Oz, damit er mir Mut gibt und ich endlich das werden kann, was alle von mir erwarten: der mutige König der Tiere.
Freitag, 4. Dezember 2009
Glinda
Donnerstag, 3. Dezember 2009
Munchkins
Dorothy
Montag, 30. November 2009
Tante Em und Onkel Henry
Mein Name ist Henry Gale. Ich bin ein Bauer in Kansas und arbeite mit meiner Frau Emily und meiner Nichte Dorothy den ganzen Tag auf unserer Farm. Es ist für mich sehr anstrengend in meinem Alter, aber wir leben nun mal davon. Zum Glück steht meine Emily mir immer zur Seite und Dorothy bringt jeden Tag neuen Schwung mit ins Haus. Ab und zu ist auch das etwas anstrengend, doch bei den Weihnachtsvorbereitungen ist sie mir eine sehr gute Hilfe.
Sonntag, 29. November 2009
Wintermärchen füllt Schaukasten
Das Wintermärchen der Jugendkirche marie „Der Zauberer von Oz“ steht vor der Tür. Und somit auch in der Einbecker Innenstadt. Die Schauspieler füllen den Schaukasten vor der Marktkirche seit ein paar Tagen mit einem attraktiven Vorgeschmack auf die erfolgreichste Theaterproduktion der marie. Ein kleiner Einblick in die Feinheiten des Stücks sowie Bilder der verschiedenen Rollen zaubern trotz der Temperaturen ein Stück Vorweihnachtszeit in die Fußgängerzone.
Der Kartenvorverkauf läuft seit Mitte November, und wer noch keine Karte hat, der sollte sich beeilen. Erhältlich sind diese im Haus der Bücher, den Einbecker Kinos sowie der Jugendkirche marie. Die Premiere ist am Samstag, 12. Dezember, um 20 Uhr. Weitere Vorstellungen finden am Sonntag, 13. Dezember, um 15 und 19 Uhr im Sülbecksweg 31 in Einbeck statt. Das Theaterensemble freut sich auf eine mit Zuschauern gefüllte Jugendkirche. Und wer es nicht mehr abwarten kann, der schaut einfach mal beim Schaukasten vorbei.
Dienstag, 17. November 2009
"Dorothy, was ist ein Smaragd?"
Die Jugendkirche marie aus Einbeck hat bereits mit den Proben für das Wintermärchen 2009 begonnen. „Der Zauberer von Oz“ wird am Samstag, 12. Dezember, erstmals von neun Jugendlichen in der marie auf die Bühne gebracht. Familienvorstellungen gibt es am Sonntag, 13. Dezember, um 15 und 19 Uhr. Schulvorstellungen finden in der Woche darauf am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, jeweils um 8.30 und 11 Uhr statt. Neun Vorstellungen, gefüllt von einer Reise durch das Land über dem Regenbogen, vorbei an guten und bösen Hexen, wilden Tieren bis hin zu dem mächtigen Zauberer. Einen Teil dieser Reise hat das Ensemble bereits beschritten. Der Rest wird in den nächsten Wochen gestaltet und entwickelt. Die Theaterproduktion steht, ähnlich wie in den vergangenen Jahren, unter der Leitung zweier ehrenamtlicher Mitarbeiter der Jugendkirche. Karten für das Stück sind ab Freitag, 20. November, im Haus der Bücher, der Jugendkirche marie sowie den Einbecker Kinos erhältlich. Und damit Sie die Reise in das Land von Oz nicht ganz unwissend starten, finden Sie hier bald die ersten Rollenbeschreibungen der Schauspieler...
Abonnieren
Posts (Atom)